Home Tickets Infos Anfahrt & Parkplätze Öffnungszeiten Programmübersicht Übersichtsplan PLWM Konzerte FAQ

Phantastischer
Lichter weihnachtsmarkt 2023

FAQ

Eintrittspreise/ - karten

Das Markt-Ticket/Tages-Ticket enthält Zugang zum Markt, ÖPNV-Gutschein, tägliches, Programm auf 5 Bühnen & tägliche Feuershow.

Das Markt-Ticket gilt nicht für die PLWM Konzerte

Das Konzert-Ticket enthält den Eintritt zur Zeltbühne am gebuchten Tag sowie das Markt-Ticket für denselben Tag mit allen oben beschriebenen Leistungen.

Das VIP Upgrade Ticket behinhaltet: PKW-Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Geländes; Einlass zum Zelt über eine fastlane; eigener, erhöhter Bereich im Zelt direkt gegenüber der Bühne mit separatem Zugang (barrierefrei, nicht bestuhlt); Freigetränke (Bier, Wein, Sekt und alkoholfreie Getränke)

Wichtig: Es wird ein Konzertticket UND ein VIP upgrade Ticket benötigt!

Wende dich für größere Gruppen (ab 10 Personen) bitte an gruppenbuchung@phantastische-lichterweihnachtsmarkt.de

Du erhältst am Eingang ein Bändchen oder einen Stempel mit dem das Verlassen des Geländes und ein späterer Eintritt am gebuchten Tag jederzeit möglich ist.

Das Ticket gilt für den gesamten Tarifbereich des VRR. Eine Karte des Tarifgebietes findest Du hier: https://www.vrr.de/de/tickets-tarife/tarifgebiete-regionen-preisstufen/

Nein, auch gewandete und gerüstete Besucher zahlen dieselben Eintrittspreise wie neuzeitlich gekleidete Besucher.

Kids bis einschließlich 6 Jahren haben freien Eintritt.
Kids ab 7 bis einschließlich 15 Jahren zahlen 9€ (Vergünstiges Ticket).
Kids ab 16 Jahren zahlen normal.

Schwerbehinderte Menschen mit "B" im Ausweis benötigen 1 normales Ticket. Die Begleitung erhält freien Eintritt. Tickets für RollstuhlfahrerInnen + eine kostenlose Begleitung gibt es über die Hotline 0228/502010. Vor Ort ist der Schwerbehinderten Ausweis vorzuzeigen.

Ja gibt es. Das Familienticket berechtigt 2 Erwachsene und 2 Kids (ab 7 bis einschließlich 15 Jahren) zum einmaligen Zugang auf den Phantastischen Lichterweihnachtsmarkt an einem Sonntag (03.12. oder 10.12. oder 17.12.23) eurer Wahl. Das Familienticket hat kein ÖPNV inklusive. Das Familienticket (QR Code) ist an der Familienkasse am Eingang E1 einzulösen, ihr bekommt dann 4 Tickets ausgehändigt.

Ja, den Kartenvorverkauf findet Ihr in unserem Ticketshop. Hier gibt es Tickets sowohl für den Markt als auch für die gesonderten Konzertveranstaltungen.

Tickets für die Zeltbühne gibt es auch unter www.eventim.de und an allen bekannten VVK-Stellen.

Nein, Wochenend- oder Dauerkarten gibt es für den PLWM nicht.

Nein, einmal gekaufte Tickets können wir leider nicht zurücknehmen.

Bitte schreib uns direkt an plwm@headlineconcerts.de. So landet Dein Anliegen an der richtigen Stelle und wir bemühen uns Dir schnellstmöglich weiterzuhelfen.

Ja. Markttickets gibt es nur als reine digitale Tickets, die du jederzeit kaufen kannst. Tickets für die Zeltbühne gibt es bis ca 2 Wochen vor dem Termin als originale Hardtickets zu kaufen, um den rechtzeitigen Postversand zu garantieren. 2 Wochen vor dem jeweiligen Konzerttermin hast du die Möglichkeit digitale Konzerttickets zu erwerben. Die gibts es auch noch kurzfristig am Tag des Konzertes (außer natürlich das Konzert ist ausverkauft).

Übernachten und Campsite

Unseren Gästen ist es nicht erlaubt, sich während der Nacht auf dem Veranstaltungsgelände aufzuhalten.

Leider gibt es keine Möglichkeit in der Nähe des Veranstaltungsgeländes zu zelten. Wir bieten aber Standplätze für Wohnmobile oder Wohnwagen auf der offiziellen PLWM Campsite am Freibad Hardenberg an.

Genauere Informationen und die Möglichkeit, einen Stellplatz verbindlich zu buchen findest Du hier: https://www.spectaculum-markt.de/campsite-tickets

Hier kann ein Campingticket für einen Wohnmobil- oder Wohnwagen-Stellplatz erworben werden: https://www.spectaculum-markt.de/campsite-tickets

Die einzelnen Stellplätze bieten Platz für jeweils ein Wohnmobil oder einen Wohnwagen samt Vorzelt sowie einen Stellplatz für das Zugfahrzeug direkt neben dem Wohnwagen.

Leider können wir Euch an den Wohnmobil und Wohnwagen-Stellplätzen weder einen Strom- noch einen Wasseranschluss zur Verfügung stellen.Leider können wir Euch an den Wohnmobil und Wohnwagen-Stellplätzen weder einen Strom- noch einen Wasseranschluss zur Verfügung stellen.

Ja, allerdings nur in Form von Mobiltoiletten („Dixies“).

Campsite-Tickets gelten immer für das gesamte Wochenende.

Ihr könnt mit Eurem Campsite-Ticket Euren Stellplatz jeweils ab Donnerstag, 10:00 Uhr, nutzen. Spätestens am Montag um 10:00 Uhr müsst Ihr Euren Stellplatz sauber und aufgeräumt verlassen haben.

Für die Wochen vor und nach Weihnachten gilt:

Ihr könnt mit Eurem Campsite-Ticket Euren Stellplatz jeweils ab Montag, 10:00 Uhr, nutzen. Spätestens am Samstag um 10:00 Uhr müsst Ihr Euren Stellplatz sauber und aufgeräumt verlassen haben.

Nein, offenes Feuer und Fackeln sind auf der Campsite zu keiner Zeit erlaubt.

Das Grillen ist sowohl auf einem Holzkohle- als auch auf einem Gasgrill gestattet, jedoch nicht über offenem Feuer. Auch die Nutzung eines gasbetriebenen Kochers ist erlaubt.

Parken

Auf unserer Anfahrtkarte findet Ihr alle Parkplätze, von denen aus Ihr den PLWM am schnellsten erreichen könnt.

Bitte parkt ausschließlich auf diesen Parkplätzen und NICHT auf freien Parkflächen rund um den Park. Zum einen gibt es in diesem Bereich nur sehr wenige freie Parkplätze, auf die die Anwohner angewiesen sind. Zum anderen behindert ein starkes „Park-Such-Verkehr“ den gesamten Verkehr rund um das Veranstaltungsgelände – und damit u.a. auch die Rettungswagen-Zufahrt zum Klinikum Nord sowie unseren eigenen Shuttleservice.

Die besten Chancen, schnell einen freien Parkplatz zu finden, habt Ihr auf den im Plan angegebenen Park & Ride Parkplätzen, von denen aus Ihr den PLWM in kürzester Zeit mit den angegebenen Bahnlinien erreicht. Die Bahnfahrkarte ist bereits in Eurem Ticket enthalten, sofern Ihr dieses bereits im Vorverkauf erworben habt.

Sonntags stehen Euch außer den P & R Parkplätzen sowie den Parkplätzen Eberstr. und POCO auch die Parkplätze der Firmen Kaufland, Hornbach und Louis an der Bornstr. zur Verfügung. Von hier aus verkehrt ein permanenter kostenloser Busshuttle zum PLWM.

Auf unserer Anfahrtkarte findet Ihr sämtliche U-Bahn- und Bushaltestellen in direkter Nähe des Fredenbaumparks sowie die dort verkehrenden Linien.

Den gesamten Netzplan für Dortmund findet Ihr hier:https://www.netzplan-dortmund.de/

An den Veranstaltungstagen sind die Flächen für die PKW-Parkplätze 24h geöffnet.

Behindertenparkplätze befinden sich direkt am PLWM Gelände auf dem Parkplatz der Mendessportanlage. Die genaue Lage könnt Ihr unserem Anfahrtplan entnehmen.

Von den Behindertenparkplätzen aus sind alle 3 Eingänge des PLWM über asphaltierte und barrierefreie Wege zu erreichen.

Wir haben direkt an der Lindenhorster Str. in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsgeländes eine Taxispur eingerichtet. Hier werdet Ihr in den Abendstunden immer ein freies Taxi finden.

Der Weg zur Taxispur ist vom nächstgelegenen Eingang 3 ausgeschildet.

Auf dem Gelände

Unsere Veranstaltungsfläche ist für Rollstuhlfahrer größtenteils unproblematisch befahrbar, da durchgängig befestigte Wege vorhanden sind.

Toiletten für Gäste mit Handicap sind an allen Toilettenanlagen vorhanden.

Auf dem Gelände gibt es drei große Toilettenanlagen mit beheizten Toiletten-Containern bzw. Toilettenwagen. Alle Toilettenanlagen werden regelmäßig gereinigt.

Ganz ehrlich: wir hoffen, keine! Da sich die Corona-Situation aber ständig verändert, können wir noch keine endgültigen Aussagen dazu treffen.

An allen Eingängen findet Ihr entsprechend gekennzeichnete Kassen, an denen auch mit Giropay oder Kreditkarte gezahlt werden kann.

Auch viele Händler und Gastronomen bieten eine Kartenzahlung an.

Ja, neben der Information gibt es einen Geldautomaten.

Leider nicht, das MPS ist zwar ein Kooperationspartner von uns, aber Goldtaler nehmen wir nicht an und tauschen diese auch nicht in Bargeld um.

Wir haben eine große Auswahl an Händlern für Speisen und Getränken auf dem Marktgelände. Unsere Markthändler sind auf die Umsätze vor Ort angewiesen. Daher ist es nicht gestattet Getränke und Essen mit auf das Veranstaltungsgelände zu bringen. Sollten wir dennoch jemanden beim Verzehr erwischen, wird diese Person dem Veranstaltungsgelände verwiesen. Ausgenommen hiervon sind Baby- und Kleinkindnahrung, Spezialnahrung für Personen mit Lebensmittelunverträglichkeiten, sowie Wasser von maximal 1,5 Liter in PET-Flaschen oder Tetra-Pak pro Person.

Das Mitbringen von Hunden ist auf dem Marktgelände erlaubt. Allerdings herrscht zu jeder Zeit Leinenzwang, aggressive Hunde müssen zusätzlich einen Maulkorb tragen.

Aufgrund des hohen Besucheraufkommens raten wir aber dazu, Hunde zu Hause zu lassen.

Generell nicht erlaubt sind Hunde in der Konzertarena.

Sehr gerne dürfen Besucher auch gewandet und gerüstet auf unsere Veranstaltungen kommen.

Viele gewandete und gerüstete Gäste bringen auch ihre Waffen wie Bögen, Äxte und Schwerter mit. Diese sind erlaubt, solange es sich um stumpfe, nicht scharfe oder spitze Waffen handelt. Auf polizeiliche Anordnung hin ist es verboten, scharfe oder spitze Waffen öffentlich zu tragen. Diesen Gästen müssen wir leider den Zugang verweigern. Es ist Besuchern außerdem strikt verboten, auf unseren Veranstaltungsflächen Kämpfe auszufechten.

Bei den gesonderten Konzertveranstaltungen sind Eure Schaukampfwaffen jedoch nicht in der Konzertarena erlaubt. Bevor Ihr die Konzertarena betretet, müsst Ihr Eure Schaukampfwaffen bitte in Euer Fahrzeug bringen oder an einer der Garderoben abgeben.

Solltet Ihr etwas verloren haben oder etwas finden, das nicht Euch gehört, sei es ein Handy, ein Schlüsselbund oder die Geldbörse wendet Euch an die „Informatio“, unser Infostand für alle Fragen rund um Euren Marktbesuch. Sollte Euer Gegenstand nicht wieder aufgetaucht sein, meldet Euch nach der Veranstaltung über die E-Mail fundsachen@skh-event.de.

An allen drei Eingängen gibt es Garderobenzelte, in denen Ihr gegen eine geringe Gebühr Eure Taschen, Schaukampwaffen oder Einkäufe abgeben könnt.

Film-, Audio- und Fotoaufnahmen auf dem Marktgelände sind nur für dokumentarische private Zwecke gestattet. Hierbei ist zu beachten, dass die gesetzlichen Bestimmungen wie z.B. Urheberrechte, Verwertungsrechte, Verbreitungsrechte etc. eingehalten werden.

In der Konzertarena sind professionelle oder semiprofessionelle Film-, Audio- und Fotoaufnahmen – auch für private Zwecke – prinzipiell nicht gestattet.

Ihr erklärt Euch mit dem Besuch des PLWM damit einverstanden, dass Ihr auf Film- und Fotoaufnahmen zu sehen sein und evtl. in verschiedenen Medien erscheinen könntet.

Wir haben unzählige überdachte Sitzgelegenheiten auf dem Gelände - vor allem, aber nicht nur in unserem großen beheizten und gemütlich ausgestatteten Partyzelt.

Das Programm findet bei jedem Wetter statt.

Kontakt

Ja, wir sind immer auf der Suche nach flexiblen, ehrlichen und zuverlässigen Leuten. Auf dem PLWM gibt es viele unterschiedliche Aufgaben zu erledigen. Wir suchen Angestellte in Vollzeit, Teilzeit oder als kurzfristig Beschäftigte. Bewirb Dich per E-Mail an jobs@skh-event.de.

Wir freuen uns über interessante Händler aus den Bereichen Speisen sowie aus Handwerk und Handel. Nutzt dafür gerne das Anmeldeformular auf unserer Webseite. Wir werden uns dann mit Euch in Verbindung setzen und alles weitere klären.

Schreibt uns einfach eine E-Mail an bewerbung@skh-event.de. Sagt uns etwas über Euer Programm. Schön wäre es, wenn Ihr Bilder oder Videomaterial anfügt, damit wir uns schon mal einen Eindruck von Euch machen können. Bitte teilt uns Eure Konditionen mit.

PLWM 2023

PLWM 2023

PLWM 2023

Die Konzerte des PLWM 2023 im Chapiteau. Mit In Extremo, Feuerschwanz, Subway to Sally, VNV Nation, Finntroll, Fiddler‘s Green, Völkerball & vielen weiteren. *

Mehr Infos * Für die PLWM Konzerte werden gesonderte Tickets benötigt (welche auch den Markteintritt beinhalten)


PLWM 2023